Muziek
In de roman zitten tal van muzikale verwijzingen. Hieronder in de juiste volgorde de geselecteerde fragmenten met uitvoeringen op youtube:
Diesen Tango tanz ich nur mit dir!
http://www.youtube.com/watch?v=HPdCvk45YBQ
Et lux perpetua luceat eis uit het Gergoriaans Requiem
http://www.youtube.com/watch?v=TjrsqJaLDOg
Uit de grammofoonplatencollectie van Wies:
Zeig der Welt nicht dein Herz
http://www.youtube.com/watch?v=1WdQWQALPLk
Eins und eins das macht zwei
http://www.youtube.com/watch?v=sRmX1g4hUfM
Von Apfelbluten einen Kranz
http://www.youtube.com/watch?v=jVkuxWviigo
April love
http://www.youtube.com/watch?v=von9jW-_eqI
Only you
http://www.youtube.com/watch?v=L0mWVVSkYHo
J.S. Bach: Bereitet die Wege, bereitet die Bahn
http://www.youtube.com/watch?v=rBU4kec3pIs
Stille nacht, heilige nacht (blazersversie)
http://www.youtube.com/watch?v=ZAO-xW97nZE
Mendelssohn – 17 Lieder ohne Worte
http://www.youtube.com/watch?v=7BFGi80d91A
Monteverdi: Deus in adjutorium meum intende.
http://www.youtube.com/watch?v=TC1A512ywoI
Mozart: Ah vous dirai je maman.
http://www.youtube.com/watch?v=DDMvvelPXj0
Mahler: Wenn mein Schatz Hochzeit macht
http://www.youtube.com/watch?v=F3VCLZY5lfQ van 0.00 – 4.22
Wenn mein Schatz Hochzeit macht,
Fröhliche Hochzeit macht,
Hab’ ich meinen traurigen Tag!
Geh’ ich in mein Kämmerlein,
Dunkles Kämmerlein,
Weine, wein’ um meinen Schatz,
Um meinen lieben Schatz!
Blümlein blau! Verdorre nicht!
Vöglein süß! Du singst auf grüner Heide.
Ach, wie ist die Welt so schön!
Ziküth! Ziküth!
Singet nicht! Blühet nicht!
Lenz ist ja vorbei!
Alles Singen ist nun aus.
Des Abends, wenn ich schlafen geh’,
Denk’ ich an mein Leide.
An mein Leide!
Brecht: Die ballade von Jakob Apfelböck oder die Lilie auf dem Felde
(Dit gedicht is op muziek gezet maar helaas niet op youtube te vinden)
Im milden Lichte Jakob Apfelböck
Erschlug den Vater und die Mutter sein
Und schloß sie beide in den Wäscheschrank
Und blieb im Hause übrig, er allein.
Es schwammen Wolken unterm Himmel hin,
Und um sein Haus ging mild der Sommerwind,
Und in dem Haus saß Jakob Apfelböck.
Vor sieben Tagen war es noch ein Kind.
Die Tage gingen, und die Nacht ging auch,
Und nichts war anders außer mancherlei.
Bei seinen Elern Jakob Apfelböck
Wartete einfach, komme was es sei.
Es bringt die Milchfrau noch die Milch ins Haus,
Gerahmte Buttermilch – süß, fett und kühl.
Was er nicht trank, das schüttet Jakob aus,
Denn Jakob Apfelböck trank nicht mehr viel.
Es bringt der Zeitungsmann die Zeitung noch
Mit schwerem Tritt ins Haus beim Abendlicht
Und wirft sie scheppernd in das Kastenloch,
Doch Jakob Apfelböck, er liest sie nicht.
Es sprach der Zeitungsmann, der täglich kam:
“Was riecht hier so? Ich rieche doch Gestank.”
Im milden Licht sprach Jakob Apfelböck:
“Es ist die Wäsche in dem Wäscheschrank.”
Und als die Leichen rochen durch das Haus,
Da weinte Jakob und war krank davon,
Und Jakob Apfelböck zog weinend aus
Und schlief von nun an nur auf dem Balkon.
Es sprach die Milchfrau einst, die täglich kam:
“Was riecht hier so? Es riecht, als wenn man stirbt!”
Im milden Licht sprach Jakob Apfelböck:
“Es ist das Kalbfleisch, das im Schrank verdirbt.”
Und als sie einstens in dem Schrank ihn sahn,
Stand Jakob Apfelböck im milden Licht.
Und als sie fragten: Warum er’s getan,
Sprach Jakob Apfelböck: “Ich weiß es nicht.”
Die Milchfrau aber sprach am Tag danach:
“Ob wohl das Kind einmal, früh oder spät,
Ob Jakob Apfelböck wohl einmal noch
Zum Grabe seiner armen Eltern geht?”
Mahler: Ging heut’ morgen übers Feld
http://www.youtube.com/watch?v=F3VCLZY5lfQ van 4.22 – 8.30
Ging heut morgen übers Feld,
Tau noch auf den Gräsern hing;
Sprach zu mir der lust’ge Fink:
“Ei du! Gelt? Guten Morgen! Ei gelt?
Du! Wird’s nicht eine schöne Welt?
Zink! Zink! Schön und flink!
Wie mir doch die Welt gefällt!”
Auch die Glockenblum’ am Feld
Hat mir lustig, guter Ding’,
Mit den Glöckchen, klinge, kling,
Ihren Morgengruß geschellt:
“Wird’s nicht eine schöne Welt?
Kling, kling! Schönes Ding!
Wie mir doch die Welt gefällt! Heia!”
Und da fing im Sonnenschein
Gleich die Welt zu funkeln an;
Alles Ton und Farbe gewann
Im Sonnenschein!
Blum’ und Vogel, groß und klein!
“Guten Tag, ist’s nicht eine schöne Welt?
Ei du, gelt? Schöne Welt?”
Nun fängt auch mein Glück wohl an?
Nein, nein, das ich mein’,
Mir nimmer blühen kann!
Brahms: Altrhapsodie
http://www.youtube.com/watch?v=ODg60l1EU1c
Aber abseits wer ist’s?
Im Gebüsch verliert sich der Pfad.
Hinter ihm schlagen
Die Sträuche zusammen,
Das Gras steht wieder auf,
Die Öde verschlingt ihn.
Ach, wer heilet die Schmerzen
Des, dem Balsam zu Gift ward?
Der sich Menschenhaß
Aus der Fülle der Liebe trank?
Erst verachtet, nun ein Verächter,
Zehrt er heimlich auf
Seinen eigenen Wert
In ungenugender Selbstsucht.
Ist auf deinem Psalter,
Vater der Liebe, ein Ton
Seinem Ohre vernehmlich,
So erquicke sein Herz!
Öffne den umwölkten Blick
Über die tausend Quellen
Neben dem Durstenden
In der Wüste!
J.S. Bach orgeltoccata en fuga in d
http://www.youtube.com/watch?v=ng4Zbr6AeOQ